Der Vorstand des Fördervereins seit 21.10.2021
Der Förderverein des Welfen-Gymnasiums möchte sich Ihnen gerne mit dieser PDF-Datei vorstellen. Falls Sie dem Verein beitreten und ihn unterstützen möchten, lesen sie bitte hier.
Der Verein zur Förderung des Gymnasiums Schongau ist im Jahr 1959, zeitgleich mit der Gründung des Gymnasiums Schongau (damals Oberrealschule) entstanden.
Der damals in der Satzung niedergeschriebene Sinn und Zweck des Vereins gilt auch heute - gerade angesichts leerer Kassen im öffentlichen Bereich - gleichermaßen und lautet wie folgt:
„Eltern, Lehrer, Freunde und Förderer schließen sich freiwillig zu einem Verein zusammen, um eine Oberrealschule in Schongau mitzuschaffen, zu ihrer Erhaltung beizutragen sowie Schule und Schüler ideell und materiell zu unterstützen und zu fördern.
Alle dem Verein zufließenden Mittel sind ausschließlich hierfür bestimmt. Die Vereinsziele sind gemeinnützig, überparteilich und unkonfessionell"
Die heutige Aufgabe des Fördervereins besteht nun vor allem darin, das Gymnasium bei der Durchführung von gemeinsamen außerschulischen Erlebnissen finanziell zu unterstützen, die für die Entwicklung der Kinder notwendig sind. Der Förderverein hat sich zum Ziel gesetzt, dem Gymnasium und seinen Lehrkräften überall dort behilflich zu sein und unter die Arme zu greifen, wo die staatliche Unterstützung auf minimale Beihilfe beschränkt ist. Kontakt zum Förderverein: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über das Kontaktformular.
Beitrittserklärung
Falls sie gerne dem Förderverein des Welfen-Gymnasiums beitreten möchten, finden sie hier die Beitrittserklärung und Informationen zum Datenschutz.
Datenschutzrechtliche Informationen
Stand: 12/2022
Der Förderverein hat eine eigene Umsetzung der Datenschutzverordnung, klicken Sie bitte hier um diese einzusehen.
Stolz präsentieren Teilnehmer des Robotik-Kurses am Welfen-Gymnasium Schongau ihre neuen Lego-Roboter. Möglich gemacht wurde ihre Anschaffung durch die großartige Unterstützung der Frank Hirschvogel Stiftung und des Fördervereins des Welfen-Gymnasiums.
Von links nach rechts: Frau Soyer-Bauer, Frau Wagner-Ruhland und Herr Schmitz vom Förderverein des Welfen-Gymnasiums, Schulleiter Herr O‘Connor und Kursleiter Herr Batzer, Frau Hemauer von der Frank Hirschvogel Stiftung
Am 18. Februar 2022 ging der stellvertretende Schulleiter des Welfengymnasiums Schongau, Herr Hubert Orthuber, nach 25 Jahren am Welfengymnasium in den wohlverdienten Ruhestand. Seit vielen Jahren hat Herr Orthuber mit dem Förderverein in perfekter Weise zusammengearbeitet und viele Maßnahmen für die Schulfamilie erfolgreich auf den Weg gebracht. Das war natürlich für den Vorstand des Fördervereins, vertreten durch Carolin Wagner Ruhland, Monika Soyer-Bauer und Alexander Schmitz im Beisein des Schulleiters, Herrn Bernhard O Connor und des Nachfolgers von Herrn Orthuber, Herrn Christian Schloßnikel ein willkommener Anlass, Herrn Orthuber am 16. Februar 2022 in seinem Büro zu überraschen. Herr Orthuber war sichtlich erfreut über den unerwarteten Besuch und das Präsent des Fördervereins, ein Gutschein für sein Lieblingsrestaurant.
Für seinen neuen Lebensabschnitt wünscht der Förderverein des Welfengymnasiums Herrn Orthuber alles Gute, viel Freude bei seinen vielfältigen Hobbys (wie z.B. Laufen, Badminton, Klavierspielen oder auch Holzhandwerk…) und vor allem stets beste Gesundheit.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen, z. B. dieses Jahr bei der Eröffnung der neuen Außenanlagen des Welfengymnasiums, die von Herrn Orthuber noch mit auf den Weg gebracht wurden.
Gesunde Pause mit dem Förderverein
Obst und Nüsse sind gesundes Doping für unser Gehirn. Der Förderverein hat daher Obst in der Pause gesponsert, das von der SMV in Kooperation mit der Mensa kostenlos an die Schülerinnen und Schüler verteilt wurde. Damit warb der Förderverein auch für neue Mitglieder. Werden auch Sie Mitglied!