SoR logo  sonne pv
 digital 2025 web  mzs logo schule

 

 

Schüler helfen Schülern


Die Grundidee der Nachhilfe durch Schüler der Oberstufe des Gymnasiums ist das Aufarbeiten älterer Wissenslücken. Nachhilfe, die sich ausschließlich und über einen längeren Zeitraum damit beschäftigt, aktuellen Stoff nachzuarbeiten, deutet in der Regel auf eine Überforderung des Nachhilfeschülers in der jeweiligen Schulform hin.

Die Nachhilfelehrer
sind selbst auch Schüler. Sie handeln eigenverantwortlich, sozial engagiert und haben in den von ihnen vorgeschlagenen Fächern die besten Noten. Sie holen sich Informationen zum Wissensstand des Nachhilfeschülers beim jeweiligen Fachlehrer und bereiten sich sorgfältig auf Fragen und Inhalte vor. Dennoch gibt es keine Erfolgsgarantie!

Privatvertrag:
Sowohl Nachhilfelehrer als auch Nachhilfeschüler bzw. dessen Erziehungsberechtigte sind sich dieser Tatsachen bewusst und schließen mündlich einen Privatvertrag ab, der jederzeit von beiden Seiten geändert oder beendet werden kann. Er beinhaltet Vereinbarungen zu Art, Dauer und Ort der Nachhilfestunden sowie Absprachen zur Vergütung. Diese liegt im Ermessensspielraum zwischen 6,- und 10,- EUR für 45 Minuten. Eine Bezuschussung (Unterstützung durch den Lions-Club Schongau) der anfallenden Kosten ist nach Rücksprache mit der Schulleitung möglich.

Die Schule vermittelt:
Das Gymnasium stellt Vermittlung, Beratung und Organisation, auf Wunsch auch den Ort zur Verfügung. In der Regel können die Nachhilfestunden nach der 6.Std. in einem freien Klassenraum der Schule stattfinden.

Kontaktemailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ansprechpartnerin für Schüler, Eltern oder Lehrer:

Frau Dagmar Geier, Bürozeiten: Mo – Do: 9.40 Uhr- 12.00 Uhr
Tel. 08861-233348

Virtueller Schulrundgang

rundgang
Rundgang: auf Bild klicken